die neue dimension im kundenserviceWas ist guter Service, wie ermittelt man ihn, wie misst man ihn? Wie viel ist zu wenig oder zu viel, und wie viel darf er kosten? Eines lässt sich mit Sicherheit sagen - guter Service ist vielschichtig und seine Messbarkeit sehr individuell. Denn, was der Eine als unverzichtbar empfindet, kann für den Anderen komplett überflüssig sein.
Eine reine Leistungserbringung ist noch kein guter Service. Guter Service erkennt Risiken, identifiziert und beseitigt Fehlerquellen, trifft Vorbeugungsmassnahmen und überprüft deren Wirksamkeit. Guter Service entwickelt sich kontinuierlich weiter, er ist dokumentiert, prozessorientiert und messbar. Schließlich hat guter Service immer den Kunden im Fokus und meistert die Balance zwischen individuellem Kundenbedürfnis und der Notwendigkeit standardisierter Prozesse. |
NewsWIR BEGRÜSSEN KLAPP COSMETICS
Wir begrüßen KLAPP Cosmetics als unseren neuen Kunden bei Linguistix. KLAPP Cosmetics ist Pionier in der Welt der Schönheit und Synonym für innovative kosmetische Behandlun- gen, die ihrer Zeit voraus ... TEKOM JAHRESTAGUNG 2017 Bald ist es wieder soweit: die Tekom Jahrestagung findet vom 24. bis 26. Oktober 2017 im Stuttgarter ICS statt. Die Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom e.V. - ist mit rund 8000 Mitgliedern der größte europäische Fachverband für ... |